Digital Strategy – warum kein Unternehmen ohne eine sein sollte

Die Erstellung einer digitalen Strategie (digital Strategy) ist in der Regel der Ausgangspunkt für die Festlegung von wohlüberlegten Massnahmen, Entscheidungen, Investitionen und Zukunftsszenarien.

Durch die Festlegung einer digitalen Strategie wird es einem Unternehmen ermöglicht, die beste Internet-Strategie zu bestimmen und diese zu formalisieren. Im Falle einer Veränderung der Leitidee einer bestimmten digitalen Strategie, geht ein Unternehmen meist auch den Weg einer Neuorientierung.

Anpassungen und Reaktionen auf Schlüsselfaktoren

Aber natürlich sollte jede Firma im besten Falle anpassungsfähig genug sein, um bei Bedarf zu reagieren und sich weiter zu verändern. Dadurch können anschliessend die Ziele und die zu startenden Aktionen bestimmt werden. Dies geschieht in Abhängigkeit von den folgenden Schlüsselfaktoren:

  • Globales Markt-Szenario
  • Ziel und Markt
  • Leistungsanalyse der vergangenen Jahre
  • Analyse der Berührungspunkte
  • Bewertung des Wettbewerbsdrucks
  • Kurz-, mittel- und langfristige Ziele
  • Ressourcen und Budgetzuweisung
  • Bewertung der Marketing-Kanäle
  • Kontroll- und Bewertungsinstrumente

Eine digitale Strategie, die von den verschiedenen Firmenabteilungen, insbesondere vom Marketing, akzeptiert wird, ist kein in Stein gemeisselter Plan, aber sie ist ein guter Ausgangspunkt, um mindestens einmal im Jahr darüber zu reflektieren, ob die angestrebten Ziele erreicht wurden und wie man sich besser an die Veränderungen der Marktsituation und des technologischen Fortschritts anpassen kann.

Strategischer Plan zur Bestimmung der methodischen Schritte

Durch den Aufbau eines formalen operativen Plans, reduzieren Sie die Möglichkeit, dass Ihr strategischer Plan nur eine Fantasterei ist, indem er zeitliche Vorgaben macht und die organisatorischen und methodischen Schritte zur Erreichung der Ziele bestimmt.

Kurz gesagt, die strukturierte Definition eines formellen Plans wird vorgenommen, um:

  • die Möglichkeiten zu reduzieren, Fehler bei der Entwicklung und Nutzung der digitalen Kanäle zu machen
  • die zu ergreifenden Massnahmen hervorzuheben
  • die Unternehmenspolitik zu formulieren
  • konkrete Projekte anzupassen

Eine digital Strategy, manchmal auch als digitale Medienstrategie bezeichnet, ist auch ein Plan zur Maximierung der Nutzung von Datenbeständen und technologieorientierten Initiativen. Eine erfolgreiche digitale Strategie erfordert ein funktionsübergreifendes Team mit Führungskräften, sowie Marketing- und IT-Mitgliedern. Sie beinhaltet das Aufbrechen des Silos zwischen den Führungskräften der Informationstechnologie und denen anderer kundenorientierter Abteilungen, um eine konsistente digitale Kundenerfahrung zu liefern.

Langfristige vs. kurzfristige Roadmaps

Während sich traditionelle IT-Strategien eher auf langfristige Roadmaps und Budget-Prognosen konzentrieren, die sich über Jahre in die Zukunft erstrecken, stützen sich digitale Strategien eher auf kurzfristige, monatliche Roadmaps, die an umsetzbare Elemente und messbare Geschäftsziele gebunden sind.

Um erfolgreich zu sein, sollte sich die Strategie auf die Bereiche konzentrieren, in denen die Wertschöpfungskette des Unternehmens anfällig für Störungen ist und die durch einen digitalen Neustart stärker und wirtschaftlich tragfähiger gemacht werden könnten. Eine der Herausforderungen bei der Festlegung einer digitalen Strategie besteht darin, herauszufinden, welche Dienstleistungen im Unternehmen selbst erbracht werden sollten, welche Dienstleistungen an einen Drittanbieter ausgelagert werden sollten und welche Dienstleistungen eine Anpassung erfordern, um effektiv zu sein.

In jedem Fall sollte eine digital Strategy kundenorientiert sein und Möglichkeiten zur Verbesserung des Social-Media-Fussabdrucks des Unternehmens, der organischen Suchergebnisse in Google und Bing, des Engagements Ihrer Kunden und der Markenbekanntheit ansprechen. Sie sollte auch Strategien für das Reputationsmanagement umfassen.

Planung und Umsetzung Ihrer digital Strategy

Wir sind eine digitale Werbeagentur aus dem Raum Chur und die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Marketingstrategien ist eines unserer Hauptziele. Während es für uns als Marketingexperten einfach ist, eine digitale Marketingstrategie in Bezug auf verschiedene digitale Kommunikationsmittel zu definieren, um die Ziele der Steigerung von Online-Leads und -Verkäufen zu unterstützen, ist die allgemeine Definition einer digital Strategy schwieriger.

Der Grund dafür ist, dass für viele Manager «digital» immer noch oft einfach mit «Technologie» oder IT gleichgesetzt wird. Dem ist aber nicht so und wir klären Sie gerne über alles auf, was Sie darüber wissen müssen. Unser E-Business Consulting steht allen Unternehmen zur Verfügung, die daran interessiert sind, ihre digital Strategy zu definieren und persönlich zu gestalten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot von uns machen.

Kontakt

Berg Marketing

Berg Marketing gehört zur Firma pr24 GmbH aus Schiers im Kanton Graubünden. Bitte kontaktieren Sie uns unter folgender Adresse.

pr24 GmbH
Dorfstrasse 46
7220 Schiers

081 508 13 13
kontakt@nospam-pr24.ch