Wie Sie Ihre Markenbotschaft durch integrated Marketing verstärken
Integriertes Marketing oder integrated Marketing ist eine effektive Marketingstrategie, die die Bedeutung eines konsistenten, nahtlosen und mehrdimensionalen Markenerlebnisses für den Verbraucher betont. Dies hat zur Folge, dass jede Markenbildung – im Fernsehen, im Radio, in der Presse, im Internet und persönlich – in einem ähnlichen Stil präsentiert wird, der die ultimative Botschaft der Marke verstärkt.
Denken Sie zum Beispiel an die Marke Apple. Ihre Werbestrategie ist einfach – sie präsentiert ein elegantes, modernes Produkt, das schneller und intelligenter arbeitet und auf eine Weise, die die Konkurrenz nie für möglich gehalten hätte.
Diese Strategie wird über alle Aspekte der Marke Apple getragen. Ihre Produkte sind in schönen, weissen Schachteln fast ohne Text verpackt. Ihre Läden sind ebenfalls weiss, sauber und minimalistisch – mit Produkten, die zur intuitiven Nutzung ausgestellt werden.
Ihre Werbung ist stark, intelligent und ansteckend. Durch die Kennzeichnung ihrer Produkte als elitär, intuitiv und futuristisch ist Apple in der Lage, Preise über denen der Konkurrenz zu verlangen und den Hardwaremarkt immer noch zu dominieren.
Nur die stärksten und beständigsten Marken werden wahrgenommen
Diese Art des Marketings wird immer wichtiger, da die Medienfragmentierung und -präsenz begonnen hat, die Verbraucher zu desensibilisieren. Jeden Tag werden sie mit einer solchen Flut von Werbeanzeigen überhäuft, dass nur die am stärksten integrierten und beständigsten Marken als einprägsam wahrgenommen werden.
- Zentriert sich um ein starkes, fokussiertes Markenimage
- Kommuniziert durch eine klare, konsistente Stimme
- Ein einheitliches Erscheinungsbild in allen Medien aufrechterhält
- Nutzt traditionelle und digitale Medien zur Förderung der Marke
- Konsequenz im integrierten Marketing bedeutet nicht, dass es an Kreativität fehlt.
Einen einzigen Farbton über alle Medien hinweg zu verwenden oder den gleichen Slogan auf einem Autobahnplakat als Produkthomepage zu verwenden, ist nicht der Inbegriff von integriertem Marketing.
Stattdessen muss ein Marketing Team hinter den Kulissen arbeiten, um eine überzeugende, einheitliche Stimme für eine Marke zu entwickeln und diese in jeden Aspekt der Markenpersönlichkeit, von der Werbung über die physische Präsenz bis hin zum Kundenservice, angemessen umzusetzen.
Welche Unternehmen profitieren von integrated Marketing?
In der heutigen, sich ständig wandelnden, Werbe- und Marketingwelt sollte das Thema integriertes Marketing für die Unternehmen auf der Tagesordnung stehen, die:
- über mehrere Medien und Kanäle hinweg werben
- spezifische Zielgruppen ansprechen
- sich um die Daten und die Verantwortlichkeit hinter ihren Marketingkampagne kümmern
- Werbung für Verbraucher oder andere Unternehmen machen
Multimilliarden-Dollar-Unternehmen sind in der Regel in der Lage, integrierte Marketingstrategien umzusetzen, da ihre Fernseh- und Internetkampagnen die grösste Anzahl von Menschen erreichen. Dennoch sollten auch kleinere Unternehmen diese Technik nutzen, da integriertes Marketing Wettbewerbsvorteile schafft und den Umsatz steigert.
Auch bereits erfolgreiche Unternehmen können von integriertem Marketing profitieren. IKEA beispielsweise war frustriert darüber, dass ihre loyalen Kunden nur wegen Küchengeschirr und Kissen zu ihnen kamen, also begannen sie mit einer integrierten Marketingkampagne. Diese konzentrierte sich darauf, ihre Kunden dazu zu bewegen, auch grössere Einkäufe bei ihnen zu tätigen.
Ihre Fernsehwerbung, ihre Printwerbung und ihre Online-Präsenz arbeiteten zusammen, um den Kunden zu zeigen, wie sie mit IKEA ihre Traumräume bauen können. Dank ihrer Bemühungen konnte IKEA ein Umsatzwachstum von 9 Prozent bei Wohnzimmern und 12 Prozent bei Küchen verzeichnen.
Aufgaben des Marketing-Teams beim integrated Marketing
Um eine erfolgreiche integrierte Marketing Kampagne zu entwickeln, muss ein Unternehmen viele Aspekte rund um seine Marke berücksichtigen, angefangen bei einer strategischen Bewertung der Produkte und der Marktsituation.
Erstens kann ein Marketing-Team durch das Verständnis der Einstellung der Verbraucher zum Produkt, der Positionierung der Wettbewerber und des technologischen Fortschritts bestimmen, wie potenzielle Kunden am besten erreicht werden können. Sie müssen den Schwerpunkt ihrer Marke, die Unternehmenskultur und die Identität kennen, die ihre Marke durch ihre Marketing-Bemühungen zum Ausdruck bringen will.
Zweitens sollte das Marketing-Team überlegen, wie es seine integrierte Marketingkampagne umsetzen kann. Beginnend mit der Botschaft, dem Design, dem Kundendienst und der Produkterfahrung wird es überlegen, wie es seine Marke über alle Arten des Marketings hinweg am besten veranschaulichen kann.
Beispiel für integrated Marketing: Old Spice
Betrachten Sie zum Beispiel Old Spice Deodorant, ein Produkt, das nach Jahrzehnten der festen Positionierung als schwerfälliges, langweiliges Hygieneprodukt wieder in Mode gekommen ist. Nach der wilden Popularität eines humorvollen traditionellen Fernsehspots mit «dem Kerl, nach dem Ihr Mann riechen könnte», hat Old Spice die Figur einen Schritt weitergebracht.
Nachdem das Unternehmen seine Facebook-Fans und Twitter-Follower eingeladen hatte, «dem Kerl» Fragen zu stellen, filmte es Hunderte von Videoantworten nahezu in Echtzeit und stellte sie auf seinem YouTube-Konto ein. Dies zeigt, wie ein effektiver Fernsehspot in eine Internetkampagne integriert wurde, um Kunden anzuziehen.
Eine effektive integrierte Marketingkampagne:
- Zentriert sich um ein starkes, fokussiertes Markenimage
- Kommuniziert durch eine klare, konsistente Stimme
- Ein einheitliches Erscheinungsbild in allen Medien aufrechterhält
- Nutzt traditionelle und digitale Medien zur Förderung der Marke
Integrated Marketing Hilfe für Ihr Unternehmen
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Integrated Marketing in Ihrem Unternehmen umsetzen können, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind eine digitale Werbeagentur aus dem Raum Chur und kommen auch gerne zu Ihnen. In einem strategischen Gespräch können wir mit Ihnen zusammen klären, welche Ziele Sie verfolgen und wie sich diese am besten für Sie umsetzen lassen.