5 Tipps für das Wachstum Ihres Unternehmens durch Seminare und Workshops

Als erfolgreicher Geschäftsinhaber haben Sie sich wahrscheinlich jahrelang einen Ruf als Experte auf Ihrem Gebiet aufgebaut.

Ob Sie ein erfolgreicher Unternehmer oder ein Coach sind; Sie haben Ihren bestehenden Kunden und Interessenten viel darüber zu erzählen, wie sie von der Nutzung Ihrer Produkte und Dienstleistungen profitieren können.

Ein Bildungsseminar oder -Workshop ist eines der wertvollsten Instrumente, die Sie nutzen können, um Ihr Fachwissen zu teilen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu etablieren. Gleichzeitig schaffen Sie für sich selbst Aufmerksamkeit, bauen neue Beziehungen auf und vergrössern letztendlich Ihr Geschäft.

Hier sind 5 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen durch die Veranstaltung von Seminaren oder Workshops vergrössern können:

Definieren Sie das Gesamtziel Ihrer Präsentation.

Ob Sie ein Bildungsseminar für bestehende Kunden oder einen Workshop für neue Interessenten anbieten, denken Sie darüber nach, was sie lernen sollen – und geben Sie ihnen einen lohnenden Grund, daran teilzunehmen! Werden sie lernen, wie sie Geld sparen können?

Werden sie lernen, wie sie schnell abnehmen können? Das Gesamtziel kann dann auf die Informationen oder Fähigkeiten ausgeweitet werden, die Sie Ihrem Publikum vermitteln werden. Von dort aus können Sie Ihre allgemeine Beschreibung oder Ihre «Was Sie in diesem Workshop lernen werden» (die für das Marketing verwendet werden kann) sowie Ihre allgemeine Beschreibung und Themen-Segmente entwickeln.

Entwickeln Sie den Inhalt Ihrer Präsentation

Die meisten Präsentationen werden als Folien mit Hilfe von PowerPoint-Software entwickelt. Dies ermöglicht einen fettgedruckten, leicht lesbaren Text mit aussagekräftigen Überschriften sowie überzeugende Grafiken und Illustrationen zur Verstärkung Ihrer Botschaft.

Beginnen Sie Ihre Präsentation, indem Sie sich selbst, Ihren beruflichen Hintergrund und das, was Sie mit dem Thema verbindet, vorstellen. Als nächstes stellen Sie das Gesamtziel vor und was das Publikum lernen wird.

Nachdem Sie jedes Segment diskutiert haben, können Sie Ihre Präsentation mit einer kurzen Zusammenfassung oder Schlussfolgerung abschliessen. Ihre letzte Folie sollte wichtige Kontaktinformationen enthalten, wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Websites. Und schliesslich sollten Sie den Teilnehmern etwas Zeit für Fragen einräumen.

Wählen Sie frühzeitig einen Veranstaltungsort und ein Datum

Oftmals finden Sie Gelegenheiten, Bildungs-Workshops oder Seminare über professionelle Netzwerke wie Wirtschaftsverbände, Ehemaligenvereinigungen, eine lokale Handelskammer oder sogar eine LinkedIn-Gruppe zu veranstalten. Sie können auch selbst Gastgeber sein, entweder in Ihrem Büro oder in einem örtlichen Hotel.

Werben Sie für Ihre Veranstaltung. Sie können eine Vielzahl von Marketing- und Social-Media-Kanälen nutzen, um Ihren Workshop oder Ihr Seminar bekannt zu machen. Dies kann die Versendung von E-Mails an Ihre bestehenden Kunden, die Veröffentlichung in sozialen Medien oder die Werbung für Ihre Veranstaltung auf Meetup oder EventBrite umfassen.

Bereiten Sie sich auf Ihre Veranstaltung vor

Üben Sie Ihre Präsentation vor einem Freund oder Kollegen immer vorher und holen Sie sich konstruktives Feedback ein. Wahrscheinlich werden Sie einige Änderungen vornehmen müssen. Senden Sie einige Tage vor Ihrer Veranstaltung sowie am Morgen Ihrer Veranstaltung eine Erinnerungs-E-Mail an alle, die sich registriert haben, mit Datum, Uhrzeit und einer Karte des Veranstaltungsortes.

Bevor Ihre Teilnehmer an diesem Tag eintreffen, stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, damit alle sich wohl fühlen und den Bildschirm sehen können. Überprüfen Sie Ihre gesamte Ausrüstung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäss funktioniert. Richten Sie in der Nähe des Eingangs einen Begrüssungstisch ein.

Der Tisch sollte ein Registrierungsblatt, Stifte, Namensschild-Etiketten, ein Arbeitsbuch oder einen Entwurf Ihrer Präsentation, eine Art Erfrischung sowie Ihre Visitenkarte und Marketingmaterialien enthalten.

Halten Sie eine einprägsame und ansprechende Präsentation

Wecken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums mit einer starken Präsentation. Ihre Stimme sollte laut genug sein, um die Person in der hinteren Reihe zu erreichen. Wenn Sie von Natur aus ein leiser Redner sind, projizieren Sie aus Ihrem Zwerchfell. Sprechen Sie klar und vermeiden Sie Monotone.

Bewegen Sie sich und setzen Sie Gesten gezielt ein, um Ihre Botschaft zu verbessern und zu unterstreichen. Erwähnen Sie bei der Präsentation Ihres Materials einen wichtigen Punkt, einen Teaser, der ganz am Ende enthüllt wird. Das fesselt Ihre Zuhörer und schafft Vorfreude.

Sind Sie ein guter Geschichtenerzähler? Eine gute Möglichkeit, Ihre Zuhörer zu begeistern, ist der Austausch von Beispielen aus dem wirklichen Leben, die sich auf Ihr Thema beziehen. Eine andere Möglichkeit ist es, Ihr Publikum zur Teilnahme zu ermutigen. Sie können eine Diskussion anstossen, indem Sie eine Frage stellen oder eine kurze Lektion oder Aufgabe erteilen.

Beenden Sie die Diskussion mit einer aussagekräftigen Zusammenfassung, die Ihre Hauptpunkte hervorhebt und Ihre Zuhörer zum Nachdenken anregt. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade Ihre erste Präsentation beendet.

Ein Seminar oder einen Workshop abzuhalten, ist eine gute Möglichkeit, die Beziehungen zu Ihren Kunden zu stärken oder um neue aufzubauen. Ausserdem bauen Sie sich einen Ruf als Experte auf Ihrem Gebiet auf. Die Leute werden sich an Sie erinnern und Sie an ihre Freunde und Kollegen weiterempfehlen.

Wir sind eine digitale Marketing-Agentur aus Graubünden bzw. dem Raum Chur. Wenn auch Sie einen Workshop oder ein Seminar abhalten möchten, aber sich nicht um die ganze Organisation kümmern möchten, dann wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Veranstaltung zu einem vollen Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen werden zu lassen.

Personalisierte E-Mails (“Lieber Peter,…”) erhöhen die Klickrate um 14 Prozent. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Benutzer das Gefühl haben, dass der Inhalt der E-Mail nur für sie bestimmt ist.

Durch Personalisierung, verlockende Betreffzeilen und die Einbeziehung von animierten Inhalten können Sie einen sehr hohen ROI über E-Mails erhalten.

Wir sind eine digitale Marketing-Agentur aus Graubünden bzw. dem Raum Chur. Egal, ob Sie wissen wollen, wie Sie eine Lead-Seite erstellen lassen oder ob Sie Beratung benötigen, wie Sie am besten ein E-Mail-Formular auf Ihrer Website einbinden:

Wir können Sie im Bereich E-Mail-Marketing fachlich umfassend beraten und diese Sachen auch direkt für Sie umsetzen. Fragen Sie uns einfach danach – nehmen Sie noch heute Kontakt uns auf!

Kontakt

Berg Marketing

Berg Marketing gehört zur Firma pr24 GmbH aus Schiers im Kanton Graubünden. Bitte kontaktieren Sie uns unter folgender Adresse.

pr24 GmbH
Dorfstrasse 46
7220 Schiers

081 508 13 13
kontakt@nospam-pr24.ch